Gesund durch die Weihnachtszeit: Superfood, Bewegung und Sport – so bleibt ihr schlank und fit!

Die
Advents- und Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres.
Die Stimmung ist herzlich und feierlich, man verbringt viel Zeit mit
der Familie und Freunden, Weihnachtsmärkte locken zum geselligen
Beisammensein mit Glühwein sowie süßen und herzhaften Naschereien.
Plätzchen
werden gebacken und verschenkt und schließlich kommt der
Festtagsmarathon mit den Weihnachtsfeiern von der Arbeit, dem Verein und
üppigen Weihnachts- und Silvestermenüs. Von der Weihnachtsgans, über
das Silvester-Raclette-Essen bis hin zum Neujahrsbrunch – wer kann
das
ohne Extrapfunde überstehen? Zugegeben, wir lieben es alle, die
Festtagszeit zu genießen und auf nichts verzichten zu müssen, doch dann
erwartet uns am Anfang des neuen Jahres, wenn der ganze Zauber vorüber
ist, die böse Überraschung auf der Waage.
Dann heißt es umprogrammieren
auf Diät und ein straffes Fitnessprogramm – das geht auch anders!
Wir
wollen euch heute ein paar ganz einfache Tipps in Sachen Ernährung und
Bewegung geben, wie ihr ohne großen Verzicht gesund, fit und aktiv durch
die Weihnachtszeit kommt.

Superfoods und ihre Geheimnisse
Jeder hat diesen Trendbegriff schon einmal gehört: Superfoods. Wir erklären euch, was dahinter steckt:
Superfoods
sind Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Mikronährstoffen wie
Vitaminen und Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen,
Antioxidantien und weiteren gesundheitsfördernden Stoffen. Per Definition bedeutet Superfood viele Mikronährstoffe pro Kalorie.
Zu den Superfoods zählen Brokkoli,
Beeren
aller Art, Granatapfel, Meeresgemüse und Mikroalgen, Chia-, Hanf- und
Leinsamen, Gojibeeren, Quinoa, Weizengras und vieles mehr.
SuperfoodDer
Trend der gesunden und ausgewogenen Ernährung steigt in den letzten
Jahren immer weiter an. Dabei sind die Ernährungskonzepte sehr
vielfältig,
vegan, rohvegan, die ‚Steinzeit’-Ernährung Paleo (wir
berichteten hier), Low-Carb, basische Ernährung und und und. Doch was
ist denn nun am besten für mich, werdet ihr euch fragen. Das muss jeder
für sich selbst
herausfinden und dabei vor allem auf seinen Körper
hören, denn in der Regel signalisiert er euch, was er braucht. Neben den
‚großen’ Hauptnährstoffgruppen der Kohlenhydrate, Proteine und Fette
solltet ihr euren Körper zusätzlich mit den ‚
kleinen’ Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien versorgen.
Nicht
nur Leistungssportler kombinieren frische pflanzliche Lebensmittel mit
natürlicher Spitzennahrung. Indigene Völker machen es uns vor,
denn sie nutzen die Wundermittel aus der Natur bereits seit Jahrtausenden.
Kakao
ist bereits bei den Maya als Genussmittel bekannt gewesen. Er gilt als
eines der Nahrungsmittel mit den höchsten ORAC-Werten, also mit einem
sehr hohen Wert an Antioxidantien.
„Zusätzlich
bietet Kakao eine hervorragende Versorgung mit Mineralstoffen und ist
eine der besten pflanzlichen Quellen für Magnesium. Kakao enthält zudem
nützliche Mengen an Eisen und Calcium (Julie Morris, Superfood-Küche).
Außerdem schreibt man Kakao wegen der enthaltenen Substanzen eine
stimmungsaufhellende Wirkung zu.
Man
kennt Kakao als sehr dunkles, leicht öliges Pulver, das zumeist zum
Backen verwendet wird, dieses ist geröstet. Rohkakao hingegen hat eine
hellbraune Farbe, ist sehr aromatisch und ganz ohne Röstung und ohne
Zusatz von Zucker köstlich.
Chiasamen
Rohkakao kann in Süßspeisen oder Heißgetränke eingerührt werden,
außerdem könnt ihr damit tolle Brownies und Kekse backen. Es gibt auch
spannende Rezepte, bei denen Rohkakao in herzhaften Speisen Verwendung
findet (Rezepte gibt es u.a. im Superfood-Starter-Set von Govinda).
Ein
noch nicht ganz so bekanntes Superfood wie die Chiasamen, die
mittlerweile in den meisten Supermärkten erhältlich sind, ist das
Baobab-Pulver.
Baobab, auch
‚Affenbrotbaum’ genannt, ist ein Urbaum, der in subtropischen Gebieten
Afrikas und auf Madagaskar wächst. Das Baobab-Pulver wird aus seinen
Früchten, die am Baum trocknen, gewonnen. Diese Früchte enthalten zehn
Mal so viel Ballastsstoffe wie Äpfel, so viel Vitamin C wie Orangen,
sechs Mal so viele Antioxidantien wie Heidelbeeren, fünf Mal so viel
Magnesium wie Avocados, vier Mal so viel Kalium wie Bananen und zwei Mal
so viel Kalzium wie Milch. Zudem soll mehr Eisen als in Fleisch
enthalten sein sowie Vitamine und Omega-Fettsäuren (Quelle:
baobabstories.com/baobabs-auf-der-biofach). Das Pulver hat einen leicht
säuerlich-fruchtigen Geschmack und ähnelt dem einer Zitrusfrucht. Baobab
kann in Gerichten wie Currys mit Gemüse oder Suppen eingesetzt werden.
Es verleiht exotischen Soßen einen besonderen Geschmack und man kann mit
ihm feine, fruchtige Desserts zaubern.
Wir fuhren auch nach England zur Europameisterschaft im Canicross, bei der ich den achten Rang erzielte. Es folgten noch viele weitere Rennen, inklusive Deutscher Meisterschaften. Den Deutschen Meistertitel holte ich erstmals 2012 und konnte den Gewinn der Meisterschaft 2016 wiederholen. Das bisher schönste und unvergesslichste Erlebnis im Canicross war jedoch die Teilnahme an der „Trophe de Montagne“ in Frankreich. Dies ist das härteste und anspruchsvollste Etappenrennen im Canicross. In 10 Tagen und 11 Rennen geht es über die Französischen Alpen.
Das alles erlebte ich mit Wuschi, einer Hündin von Herbert Thinnes, zu der ich eine tiefe Bindung aufbaute, obwohl es nur eine „Leihhündin“ war. Gerade das macht für mich den Sport magisch. Canicross ist ein Sport mit Suchtfaktor, an dem ich mein Herz verloren habe.
Bewegung und Sport im Alltag
Das tückische an der Advents- und Weihnachtszeit ist nicht nur die Verlockung durch all die kalorienreichen und weniger gesunden Speisen, sondern zugleich noch die ungünstigeren Bedingungen für Sport und Bewegung durch die Wetterbedingungen im Winter. Wenn es draußen kalt bis frostig ist, sind wir eher gehemmt, morgens unsere tägliche Laufrunde zu laufen. Auch das Schwimmen im Freibad fällt weg sowie Outdooraktivitäten wie Fahrrad fahren, Inline skaten oder wandern. Lauffreunde können sich jedoch mit Thermo-Laufbekleidung ausstatten, um im Winter nicht aufs Laufen verzichten zu müssen. Natürlich gibt es die hartgesottenen Sportfreunde, die sich bei keinem Wetter davon abbringen lassen, aber auch für alle anderen sollte gelten: Möglichst viel Bewegung in den Alltag einbauen. Dazu müsst ihr euch nicht gleich im Fitnessstudio anmelden, es hilft schon so viel zu gehen, wie es euch möglich ist. Wege die zu Fuß oder mit dem Fahrrad machbar sind, sollte man nicht mit dem Auto tätigen, wärmer anziehen hilft häufig auch schon. Wie wäre es denn mit einem kleinen Spaziergang in der Mittagspause? Es lassen sich mit Sicherheit ein paar Kollegen finden, die euch begleiten. Auch im Winter müsst ihr nicht auf Barfußschuhe verzichten.

In unserer Casual-Kollektion gibt es viele elegante Modelle wie den Scott für Herren und den
beliebten Gobi Hi Top für Damen, die mit Thermofutter und mit Outlast-Thermoeinlegesohlen
ausgestattet
sind. Am Wochenende kann es dann ein ausgiebiger Waldspaziergang mit
dem Partner oder mit Freunden sein, herrlich beim Anblick der schönen
Winterlandschaft! Unsere winterfesten Outdoormodelle Hiker und Tracker
sind hierfür ideal.
Mit ihnen bekommt ihr bei ausreichender Bewegung
garantiert keine kalten Füße. Unsere Schuhe helfen euch schon beim Gehen
dabei, die Muskeln in den Füßen und Beinen aktiv zu beanspruchen und
die Muskulatur so nachhaltig zu kräftigen. Ihr werdet den Unterschied
schon nach
kurzer Zeit bemerken, probiert es aus! Kleine
Powerworkouts für zu Hause sind ebenfalls eine Möglichkeit, dafür
braucht es nicht viel Zeit und man findet viele tolle Videos von
Fitnessexperten kostenlos auf YouTube.

Die Freude darüber, die Weihnachtszeit ohne Figurfrust und ohne Verzicht zu überstehen, wird alle Mühen entlohnen. Solltet ihr im Fitnessstudio angemeldet sein, wäre es gut, wenn ihr euch auch im Winter vornehmt, ein oder zwei Mal die Woche hinzugehen. Wenn es euch um die kostbare Zeit geht, die ihr dabei verliert und die ihr für Weihnachtsvorbereitungen, für Treffen mit Familie und Freuden oder für Geschenkekäufe benötigt, gibt es einen guten Tipp: Gestaltet euer Training so intensiv wie möglich, damit ihr richtig ins Schwitzen kommt, anstatt längere, weniger anstrengende Geräteeinheiten zu machen. So könnt ihr mit weniger Zeit ein effektiveres Training erzielen. Für das Fitnesstudio eignet sich der Primus Trail Firm Ground sehr gut, ebenso wie der Multiterrainschuh Motus. Für geübte Barfußläufer ist der ultraleichte Primus Road die beste Wahl.
Versucht in Sachen Ernährung darauf zu achten, die Hauptmahlzeiten auch im stressigen Alltag gesund und ausgewogen zu gestalten, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Greift zudem lieber öfter zu gutem Obst anstatt zu Plätzchen und Schokolade.
Mit all diesen Tipps könnt ihr bis Weihnachten schon eine Menge gesunde Vorarbeit leisten, um die Feiertage ohne Reue genießen zu können.
Superfood Starter-Set von GovindaVon uns bekommt ihr eine tolle Beigabe dazu:
Gewinnt ein Superfood-Starterset! Zum dritten Advent verlosen wir auf unserer Facebookseite www.facebook.com/VivobarefootGermany ab Sonntag, den 11.12.2016, 24 Superfood Starter-Sets von Govinda mit den folgenden Superfoods: Chiasamen, Hanfsamen, Baobab-Pulver, Roh-Kakao sowie mit einem kleinen Booklet mit spannenden Informationen und tollen Rezepten. Macht mit beim Gewinnspiel!
Wir wünschen euch eine supergesunde und superaktive Weihnachtszeit!
Zurück zur Magazinseite
Diese Blogposts könnten dich auch interessieren
ÖTILLÖ 1000 Lakes - Wiedersehen mit Freunden: Das war das Swimrun-Wochenende in Rheinsberg
Es war schon im Vorfeld des Events unheimlich spannend, denn es hat über ein Jahr gedauert, ...
mehr lesen„Hör auf deinen Körper. Er macht nichts, um dir zu schaden“ – Interview mit VIVOBAREFOOT Headcoach Per-Olof De Marco
Per-Olof alias Pelle De Marco ist VIVOBAREFOOT Headcoach. Zusätzlich arbeitet er als Pflegeleiter ...
mehr lesenVegan Power: Kickbox-Weltmeisterin Claudia spricht über Boxen, Fitness und warum vegane Ernährung ihr Leben verändert hat
Vor kurzem haben wir für euch Claudia Grammelspacher, Personal Trainerin, Inhaberin des Fightclubs ...
mehr lesenZu Fuß von Deutschland nach Thailand - Blogger Tobias Fiedler im Interview mit VIVOBAREFOOT
Tobias Fiedler befindet sich auf einer außergewöhnlichen Reise: In Barfußschuhen läuft er ...
mehr lesen